DIE STÄRKEN
1- Ein ausgeklügeltes Verfahren
Das WILDSTEER-Messer entstand aus der Begegnung eines Bogenschützen und eines Schmiedes und ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung.
Jedes Detail wurde eingehend untersucht, damit es den Anforderungen jeder einzelnen Anwendung genügt.
Das Messer ist so robust, dass insbesondere die Klinge und die "Tanto"-Spitze starken Hebelwirkungen und Schlägen standhalten. Kurz vor der Spitze ist die Klinge 4,5 mm dick, unter den Entgratungskerben 7,5 mm.
2- Ein sorfältig ausgewählter Stahl:
Der selbsthärtende Edelstahl ist vom Z50CD13 (DIN 1.4116), ist pflegeleicht und enthält zur Verbesserung des Korrosionsschutzes einen kleinen Anteil Molybdän und Vanadium.
Der Kohlenstoff- und Chromgehalt garantiert eine bessere Qualität der Schneide.
3- CAD-Studie und Schärfen:
Das WILDSTEER-Messer vereint Tradition und neue Technologien.
Aufgrund einer CAD-Studie (computergestützte Design-Studie) konnten Schliff und Schnittwinkel optimiert werden. Je nach Bereich liegen die Schleifwinkel zwischen 15 und 25°; ein 25°-Winkel ist weniger scharf aber widerstandsfähiger als ein 15°-Winkel. Der Schliff ist auf beiden Seiten symmetrisch.
Stellen Sie Ihr Messer zusammen
1- Leder farbe:
Zum Heft passende Scheiden
Drei Lederfarben stehen zur Auswahl:
GOLD (hell)
BROWN (braun)
BLACK (schwarz)
2- Zubehör mit dem Etui:
Mit einem auf der 2 Auszieher oder dem Feuerstein
Details auf "Auszieher"und "Feuerstein"
Einzeln erhältlich : Auszieher 20 € oder FireSteel 15 €
Das Wildsteer "PLUS"
Mit diesem raffinierten Etui müssen Sie den Gürtel nicht mehr ausziehen: Dank einer abnehmbaren Schlaufe können sie das Messer auch bei geschlossenem Gürtel befestigen.